Was ist Futterberatung

Wann brauche ich eine Fütterungsberatung und was wird bei einer Fütterungsberatung für mein Pferd, Hund, Katze eigentlich getan?

Die Futtermama kommt zu Deinem Liebling nach Hause/in den Stall. Berät und Informiert Dich.


Zuerst möchte ich gleich feststellen:

Meine Beratungen sind immer am Tier – ich mache keine Onlineberatungen oder am Telefon. Das hat für mich auch eine tiefere Bedeutung, die sich gleich erklären wird.

Es ist auch für Einstellbetrieb-Betreiber oftmals von Vorteil meine Beratung in Anspruch zu nehmen:

- für Kosteneinsparung,

- Arbeitserleichterung,

- Spezialisierung, oder

- als Bonus für ihre Einsteller …)

HUND UND KATZE:

PFERD:

Aufgrund meiner Ausbildungen und meine über 40jährige Erfahrung mit Pferden mache ich mir immer vor Ort ein Gesamtbild. Zahlreiche Einflüsse von außen sind fester Bestandteil in der Gesunderhaltung beim Pferd.

 

Es gibt viele Informationen, über die Haltung, Pferdekollegen, Abläufe, Bewuchs am Areal, Möglichkeiten für das Pferd etc. die in die Gesunderhaltung tatkräftig eingreifen. Bei einer reinen Befragung mittels Formular, könnten unter Umständen wichtige Details untergehen.

Katzen besuche ich grundsätzlich zu Hause, da die meisten Katzen sich überhaupt nicht wohl fühlen, wenn sie wohin gebracht werden und sich dann extrem verhalten. Was ebenfalls Symptome verschleiern könnte.

 

Hunde kommen zwar öfter zu mir in die Office, jedoch besuche ich sie selbstverständlich gerne auch zu Hause in ihrem bekannten Habitat. Aus genau dem bereits angeführtem Gründen.


Sie wollen das es Ihrem Tier gut geht, das es gesund ist und auch lange gesund bleiben soll?

Darüber sind wir uns einig. In den meisten Fällen ist es aber so, dass zu viel des Guten in den Raufen, Trögen und Näpfe unserer Lieblinge landet.

 

In den Medien werden alle möglichen Futtermittel angepriesen und meist mit schönen Fotos für den Betrachter als „gesund“, „natürlich“ und andere Attribute, die immer moderner werden. Was auf den Verpackungen drauf steht klingt für den Laien oft als „gesund und genau das was mein Liebling jetzt braucht!“ In den meisten Fällen handelt es sich aber um sogenanntes „Greenwashing“ also dem Vorgaukeln von gesunden Tatsachen, die es aber letztlich nicht sind. Leider meistens auch viel zu teuer sind, denn gesunde Ernährung muss nicht zwangsläufig teurer sein. In mehr als 50% der Beratungen wird mit meiner Hilfe sogar Geld noch eingespart UND artgerechter Ernährt!

Hier kommt der ausgebildete Fütterungsberater ins Spiel. Zum Beispiel: Manche Futtermittel mögen ja für manch andere Spezies „gesund“ sein, können aber von Pferden, Hunden oder Katzen gar nicht verstoffwechselt werden. In manchen Fällen belastet das den Verdauungsapparat des Tieres  sogar und Krankheiten können entstehen. Gerne spricht man dann von sogenannten „Wohlstandskrankheiten“.

Hier ist Aufklärung und Beratung des Tierhalters ganz wichtig. Wir bieten die Möglichkeiten durch Workshops, Vorträge oder Seminare sich für sein eigenes Tier das notwendige Wissen in wenigen Stunden anzueignen um die Gesunderhaltung zukünftig selbst in die Hand nehmen zu können und Krankheiten bestenfalls gleich zu vermeiden. Wir reden hier nicht von Jahrelanger Ausbildung sondern von wenigen Stunden gezielte Information. Die sollten sich Tierliebhaber für die Gesundheit ihrer Lieblinge auf jeden Fall wert sein.